Menschentypus

Menschentypus
Mẹn|schen|ty|pus, der:
1. Charakter (2):
ein empfindsamer M.
2. (Anthropol.) Entwicklungsstufe im Rahmen der Evolution des Menschen.

* * *

Mẹn|schen|ty|pus, der: durch gleiche od. ähnliche Erbfaktoren (Hautfarbe, Haar, Kopfform u. a.) gekennzeichneter ↑Typus (1 a).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • An einem Tag wie diesem — ist ein Roman des Schweizer Schriftstellers Peter Stamm. Er handelt von einem Mann mittleren Alters, der im Angesicht der drohenden Diagnose einer schweren Krankheit sein bislang passives Leben zu wandeln versucht und zu einer Begegnung mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Klage (Verhalten) — Maria, Johannes und Frauen aus Galilea beklagen den Tod Christi. Gemälde von Hans Memling aus dem späten 15. Jahrhundert. Eine Klage im Sinne der Kulturwissenschaft und der Psychologie ist eine soziale Handlung, die darin besteht, dass ein Mensch …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarze — Konservative (umgangssprachlich); Union; Christlich Soziale Union; CSU * * * Schwar|ze [ ʃvarts̮ə], die/eine Schwarze; der/einer Schwarzen, die Schwarzen/zwei Schwarze: weibliche Person, die zu einer Gruppe Menschen mit dunkelbrauner bis… …   Universal-Lexikon

  • Schwärze — Druckerschwärze; schwarze Farbe * * * Schwar|ze [ ʃvarts̮ə], die/eine Schwarze; der/einer Schwarzen, die Schwarzen/zwei Schwarze: weibliche Person, die zu einer Gruppe Menschen mit dunkelbrauner bis schwarzer Haut gehört: die Sopranistin ist eine …   Universal-Lexikon

  • Europide — Weißer; Europider * * * Eu|ro|pi|de, die/eine Europide; der/einer Europiden, die Europiden/zwei Europide (Anthropol. veraltet): Vertreterin des in Europa, Nordafrika u. dem Westteil Asiens einheimischen Menschentypus, dessen auffälligstes Merkmal …   Universal-Lexikon

  • Seele — Innenleben; Gemüt * * * See|le [ ze:lə], die; , n: a) substanz und körperloser Teil des Menschen, der in religiöser Vorstellung als unsterblich angesehen wird, nach dem Tode weiterlebt: der Mensch besitzt eine Seele; seine Seele dem Teufel… …   Universal-Lexikon

  • Mongole — Mon|go|le 〈m. 17〉 1. 〈i. w. S.〉 Angehöriger des mongol. Menschentypus; Sy Mongolide 2. 〈i. e. S.〉 Angehöriger einer zentralasiatischen Völkergruppe, Einwohner der Mongolei * * * Mon|go|le, der; n, n [mong. mongol]: Einwohner der Mongolei. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Mongoloide — Mon|go|lo|i|de(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 Mensch mit überwiegenden, aber nicht allen Merkmalen des mongolischen Menschentypus * * * Mongoloide   [zu griechisch. ..oeide̅s »gestaltet«, »ähnlich«], Singular Mongoloide der, n, Angehörige einer… …   Universal-Lexikon

  • Negride — ◆ Ne|gri|de(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 Angehörige(r) des in Afrika südlich der Sahara u. in Ozeanien beheimateten Menschentypus, der durch dunkelbraune bis schwarze Haut u. schwarzes, kurzes, krauses Haar gekennzeichnet ist ◆ Die Buchstabenfolge ne|gr …   Universal-Lexikon

  • nordisch — nọr|disch 〈Adj.〉 den Norden betreffend, aus ihm stammend ● nordische Kombination 〈Sp.〉 Wettkampf im Skilauf, Verbindung von Lang u. Sprunglauf; die nordischen Länder die skandinav. Länder; die nordischen Sprachen die skandinav. Sprachen * * *… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”